Twitter
Kommunikation über Twitter
Die soziale Austauschplattform für Tweets wird von der ganzen Open-Data-Gemeinschaft sehr geschätzt. Die Geschäftsstelle OGD besitzt den Twitter-Account @opendataswiss, über den sie regelmässig Neuigkeiten aus der Open-Data-Gemeinschaft teilt.
Erwähnen Sie in Ihren Tweets zu Themen rund um Open (Government) Data die Geschäftsstelle OGD @opendataswiss, damit wir retweeten können. Themen, die auf besonders grosse Resonanz stossen, sind z.B. neu veröffentlichte Datensätze, interessante Anwendungsbeispiele und Open-Data-Anlässe.
Sie haben eine wichtige Neuigkeit, die die Open-Data-Gemeinschaft interessieren könnte, aber besitzen keinen Twitter-Account?
Dann mailen Sie Ihre Tweet-Vorschläge an uns. Wir teilen Ihre Informationen gern über unseren Twitter-Account.
Vorgaben für Tweets
Text: max. 250 Zeichen (inkl. Leerschläge) |
Link zu weiterführenden Informationen |
Wenn möglich mit Bild und/oder Hashtags |
Gewünschtes Erscheinungsdatum |
Beispieltweets zu OGD-Themen





